Ballenberg: Eine Reise in die Vergangenheit

Das Freilichtmuseum ist das andere Swiss miniatur

“Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte” verspricht der Ballenberg auf seiner Website. Und genau das erwartet Sie dort: Eine Reise in die Vergangenheit, bei der Sie erleben, wie Ihre Vorfahren gewohnt und gewerkt haben.

Der Ballenberg liegt zwischen Brienz und Meiringen im Berner Oberland und ist ein Freilichtmuseum mit einer Fläche von 660’000 m².

Auf dem Ballenberg stehen über 100 Schweizer Gebäude in ihrer Originalform. Anstatt die alten Häuser, die zwischen 1300 und 1800 errichtet wurden, einfach abzureissen, sind sie Stein für Stein abgebaut und auf dem Ballenberg ebenso Stein für Stein wieder aufgebaut worden. Und das macht den Ballenberg so speziell: Dort stehen nicht einfach Replikationen von alten Gebäuden, sondern die Häuser, in denen Ihre Urgrosseltern und Ihre Ahnen effektiv gelebt haben – und die sie vielleicht mir ihren eigenen Händen gebaut haben.

Ein Rundgang auf dem Ballenberg ist auch ein Rundgang durch die Schweiz, quasi das andere Swiss Miniatur (neben jenem in Melide): Häuser aus allen Regionen der Schweiz können Sie ansehen und einen Blick in die Stube werfen, ins Schlafzimmer oder in die Vorratskammer und die Scheune.

Daneben bietet der Ballenberg auch Einblicke in den Alltag unserer Vorfahren. Sie können dem Käser oder der Bäckerin bei der Arbeit zusehen. Oder Sie erfahren, wie das Kalkbrennen funktioniert. Und wenn Sie dem Köhler zuschauen, wissen Sie nachher, woher die Holzkohle kommt, die Sie für Ihren Grill brauchen.

Sie können auch selbst Hand anlegen und sich handwerklich betätigen. Der Ballenberg bietet dazu zahlreiche Kurse an, z.B. Drechseln, Schmieden, Weben, Töpfern oder einen Hut machen.

Auch Ihren Nachwuchs wird nicht langweilig auf dem Ballenberg: Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Aktivitäten, Streichelgehege mit einheimischen Tieren und einen Foxtrail.

Und natürlich muss niemand hungern auf dem Ballenberg: Es gibt diverse Restaurants und Picknick-Plätze.

Hinweis zur Navigation: Klicken Sie mit der Maus oder Ihrem Finger ins Bild und fahren Sie nach rechts und links oder oben und unten. Sie können auch die Panoramen auch vergrössern und verkleinern. Mit einem Klick auf die Icons können Sie:

  • alle Panoramen ansehen
  • die Karte anzeigen
  • in den Vollbildschirmmodus wechseln

Das Wichtigste in Kürze

Länge der Tour

Wenn Sie alles ansehen wollen, brauchen Sie schon einen halben Tag. Oder Sie besuchen den Ballenberg mehrmals

Anreise mit dem ÖV

Bis Ballenberg Ost, Museum (Nähe Brienzwiler) oder Ballenberg West, Museum (Nähe Hofstetten)

Besonderes

Auf dem Ballenberg können Sie selbst aktiv werden: Es gibt verschiedene Mitmachstationen, wo Sie Ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen können.

Weitere Infos

Website des Ballenbergs: www.ballenberg.ch

Virtuelle Touren für Ihr Unternehmen

Sie brauchen eine virtuelle Tour für Ihr Unternehmen? Dann schreiben Sie mir!

Ja, ich will eine virtuelle Tour !

Welche Vorteile ein virtueller Rundgang für Sie und Ihr Unternehmen hat, erfahren Sie auf der Übersichtsseite.