Spiel, Spass und Sport auf dem Zugerberg

Wo sich Fuchs, Hase und Hirsch treffen

Der Zugerberg hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten: Im Sommer sind Wandern, Biken, Nordic Walking, Spazieren, Bräteln, Spielen und Entspannen angesagt.

Im Winter Langlaufen, Schlittschuhlaufen, Skifahren (auch das ist manchmal möglich!), Schlitteln oder Schneeschuhlaufen.

Wer auf den Zugerberg geht, hat die Wahl zwischen 80 km Wanderwegen. Davon sind 3 als Rundwanderungen ausgeschildert: Hase, Fuchs und Hirsch. Sie sind unterschiedlich lang – zwischen 2-4 Stunden – und beginnen alle bei der Zugerbergbahn. Unterwegs gibt es zahlreiche Grillplätze und mehrere Restaurants.

Sie können natürlich auch Ihren eigenen Weg gehen, wie z.B. jenen in dieser virtuellen Tour: Sie beginnt bei der Standseilbahn und führt am Vordergeissboden vorbei Richtung Walchwil. Auf der halber Anhöhe zweigt links der Weg Ewegstafel ab, der von Bäumen gesäumt ist. Oben angekommen, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Zugersee, auf Rigi und Pilatus. Weiter geht’s nach Früebüel, wo sich im Restaurant Pfaffenboden die erste Rastmöglichkeit bietet.

Danach führt die Wanderung weiter auf dem Früebüel-Weg, der eigentlich schon fast eine Allee ist. Das ist vor allem im Sommer angenehm, wenn die Bäume Schatten spenden. Am Ende des Wegs steht die Friedenseiche. Sie erinnert an das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945.

Von hier aus schlängelt sich der Weg weiter durch den Wald Richtung Rämselbach und zur Grillstelle Brand. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Restaurant Vordergeissboden, wo die nächste Erfrischung wartet. Sehr empfehlenswert: Die hausgemachten Sorbets!

Hinweis zur Navigation: Klicken Sie mit der Maus oder Ihrem Finger ins Bild und fahren Sie nach rechts und links oder oben und unten. Sie können auch die Panoramen auch vergrössern und verkleinern. Mit einem Klick auf die Icons können Sie:

  • alle Panoramen ansehen
  • die Karte anzeigen
  • in den Vollbildschirmmodus wechseln

Das Wichtigste in Kürze

Länge der Tour

ca. 10 km, 2-2.5 Std.

Anreise mit dem ÖV

Ab Bahnhof Zug mit Bus Nr. 11 bis Zug, Schönegg, dort in die Zugerbergbahn umsteigen und auf den Zugerberg fahren

Besonderes

Unterwegs gibt es mehrere Restaurants und Grillplätze
Es gibt viele Aussichtspunkte, von denen man die Stadt, die Seen und die Berge sieht

Die hausgemachten Sorbets im Restaurant Vodergeissboden !

Weitere Infos

Zugerbergbahn: www.zbb.ch/
Zug Tourismus: www.zug-tourismus.ch

Virtuelle Touren für Ihr Unternehmen

Sie brauchen eine virtuelle Tour für Ihr Unternehmen? Dann schreiben Sie mir!

Ja, ich will eine virtuelle Tour !

Welche Vorteile ein virtueller Rundgang für Sie und Ihr Unternehmen hat, erfahren Sie auf der Übersichtsseite.